Skip to main content
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus!

Automation Technology GmbH
Hermann-Bössow-Straße 6-8
23843 Bad Oldesloe
/ Applikationen / Inspektion von Eisenbahnschienen

Inspektion von Eisenbahnschienen

Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Eisenbahnschieneninspektion mit der ultraschnellen 1280 3D-Kamera . Profitieren Sie von der Zukunft der Bildverarbeitungstechnologie schon heute!

Neue Maßstäbe bei der Inspektion von Eisenbahnschienen mit der 1280 Kamera

Die Inspektion von Eisenbahnschienen ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Effizienz im Bahnbetrieb. Mit der ultraschnellen 3D-Kamera 1280 von AT Sensors können wir diesen Prozess erheblich optimieren.

Herausforderung

Eisenbahnschienen müssen regelmäßig und gründlich inspiziert werden, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Diese Inspektionen müssen schnell, genau und zuverlässig durchgeführt werden, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren und die Sicherheit zu maximieren.

Lösung

Die ultraschnelle 3D-Kamera 1280 bietet die perfekte Lösung für diese Herausforderungen. Mit einer beeindruckenden Profilgeschwindigkeit von bis zu 140 kHz ist sie weltweit die schnellste ihrer Art. Zudem unterstützt sie Funktionen wie MultiSlope, MultiPart und MultiPeak für eine maximale Präzision. Dank der Kompatibilität mit GigE-Vision / GenICam 3D lässt sie sich problemlos in jede Bildverarbeitungssoftware integrieren.

Ihre Vorteile

High-Speed
Mit der weltweit schnellsten Profilgeschwindigkeit von bis zu 200 kHz ermöglicht die 1280 Kamera eine deutlich schnellere Inspektion von Eisenbahnschienen, was zu einer erhöhten Effizienz im Betrieb führt.
Präzision
Durch die Nutzung von Funktionen wie MultiSlope, MultiPart und MultiPeak liefert die 1280 Kamera äußerst genaue Ergebnisse, was zu einer erhöhten Sicherheit im Bahnbetrieb führt.
Integration
Die Kompatibilität mit GigE-Vision / GenICam 3D ermöglicht eine einfache Integration der 1280 Kamera in bestehende Bildverarbeitungssoftware.
Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten beraten